Explore the latest books of this year!
Bookbot

Innere Sicherheit in den USA nach 9/11

More about the book

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - USA, keine, , Deutsch, Der Artikel „Innere Sicherheit in den USA nach 9/11" untersucht die Frage, welche Auswirkungen der islamistische Terrorismus auf die sicherheitspolitischen Vorstellungen und Strategien der USA hat. Insbesondere wird dabei ein Augenmerk auf solche Maßnahmen gerichtet, die Grundsätze der Rechtsstaatlichkeit verletzen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Verhaftungswellen direkt nach den Anschlägen vom 11. September 2001, die Etablierung des Department of Homeland Security (DHS), der USA PATRIOT Act, und das Internierungslager auf Guantanamo. Ferner untersucht der Artikel die Frage, inwieweit 2009 der Wechsel im Präsidentenamt von George Bush zu Barack Obama zu Veränderungen in der sicherheitspolitischen Strategie geführt hat. Dabei zeigt sich vor allem ein Wandel im Denken, der rechtsstaatliche Grundsätze nicht mehr als zu umschiffende Hindernisse in der Antiterrorpolitik sieht, sondern diese als für sich schützenswerte Güter anerkennt

Book purchase

Innere Sicherheit in den USA nach 9/11, Stephan Büsching

Language
Released
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating