Explore the latest books of this year!
Bookbot

Brettsperrholz

Authors

More about the book

Der Baustoff Holz ist ein natürlicher Rohstoff. In den letzten Jahren kommt Holz auch im mehrgeschossigen Wohnbau in zunehmendem Maße zum Einsatz. Grund sind die ökologischen und ökonomischen Vorteile. Bei der Anwendung von Holz in der Konstruktion kommen jedoch weitere Vorteile zum Vorschein. Diese sind der trockene Eigenbau, die einfache Fügetechnik, geringes Gewicht und die hohe Erdbebensicherheit. Die gängigsten Konstruktionssysteme sind heute die Skelettbauweise, die Rahmenbauweise und die Massivholzbauweise. Speziell bei der Massivholzbauweise kommen bauphysikalisch und wirtschaftlich leistungsfähige Massivholz-Konstruktionen, wie Brettstapel- und Brettsperrholz, zum Einsatz. Vorgefertigte Elemente sind die Regel. Es werden Beispiele für Details und Verbindungen im Decken-, Wand- und Dachbereich aufgezeigt und diverse Problemzonen betrachtet. In der Kostenanalyse wird die Massivholzbauweise einer Leichtkonstruktion gegenübergestellt. Verglichen werden der Materialeinsatz, die Errichtungskosten, die Montagekosten und die Bauteilhöhe. Es soll gezeigt werden wo die Vor- und Nachteile zu finden sind. Dies soll eine Entscheidungshilfe für Planer und Ausführende darstellen.

Book purchase

Brettsperrholz, Kevin Liew

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating