Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939

More about the book

Der Begründer der Markentechnik, Massenpsychologe und Werbeberater, Hans Domizlaff, veröffentlichte 1939 in seinem Werk 'Die Gewinnung des öffentlichen Vertrauens - ein Lehrbuch der Markentechnik' die 22 Grundgesetze der natürlichen Markenbildung, die sich unter anderem mit der Entstehung von Marken, den Voraussetzungen für zukunftssichere Marken und der Bedeutung von Markennamen, Markenzeichen und Werbung beschäftigen. Auch heute noch verweisen zahlreiche Autoren in wirtschaftswissenschaftlicher Fachliteratur auf einzelne von Domizlaff aufgestellte Satzungen. Im Laufe der letzten 70 Jahre haben sich die Voraussetzungen für die Entwicklung und Führung langfristig erfolgreicher Marken nicht wesentlich verändert. Dennoch gibt es einige Gesetze, die heute nicht mehr oder nur eingeschränkt gültig sind. Das Prinzip der Achtung der Kernwerte einer Marke und die Konsistenz und Kontinuität im Markenmanagement sind jedoch heute wie damals die Grundvoraussetzung, um eine Marke mit Zukunftsperspektive zu führen. Die Grundgesetze der natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff besitzen also auch heute noch zum größten Teil allgemeine Gültigkeit.

Book purchase

Die Thesen zur natürlichen Markenbildung von Hans Domizlaff aus 1939, Astrid Schiberth

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating