Explore the latest books of this year!
Bookbot

Behavioral Finance: Nützlich oder nur interessant?

More about the book

Der Crash der Finanzmärkte hat deutlich gezeigt, dass die Kurse keineswegs nur auf rationalen Grundlagen gebildet werden. Im Gegenteil: Es treten offensichtlich Anomalien auf. Neben Erklärungsansätzen für diese Verwerfungen können praxisorientierte Anwendungen für verschiedene Finanzbereiche abgeleitet werden. Der Insolvenzprozess ist durch die Insolvenzordnung geregelt. Die Regelungen beschränken und leiten das Verhalten der verschiedenen, nicht rational handelnden, Verfahrensbeteiligten. Die Behavioral Finance kann hier einen Beitrag zur Verbesserung der Insolvenzordnung liefern. Investitionsentscheidungen können mit Hilfe der Behavioral Finance beeinflusst werden. Die Werbewirkungsforschung erlangt somit eine Erweiterung um einen wichtigen Aspekt. Die Erklärung von Effekten und Phänomenen war seit Beginn der Behavioral Finance Forschung ein wichtiges Ziel. Das Underpricing Phänomen bei Börsengängen ist mit der klassischen Kapitalmarkttheorie nur bedingt zu erklären. Mit Hilfe der Behavioral Finance können Erklärungsansätze für solche Effekte entworfen werden.

Book purchase

Behavioral Finance: Nützlich oder nur interessant?, Andreas Absmeier

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating