The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Blutvergiftung, der neue Prosaband von Reinhold Batberger, versammelt zwölf Erzählungen, die auf untergründige Weise miteinander verbunden sind. Zwielichtige Gestalten streiten sich da über die Entstehung der Welt, die Geschichte des Geistes und den Fortpflanzungstrieb von Kakerlaken. Andere verkaufen ihre Augen, stellen einer Herrin nervtötende Fragen und führen für ihren Wohltäter Krieg. Alles findet in unserer Welt statt und ist so real, daß es mitunter weh tut. Haß und Zärtlichkeit, List und Ausdauer formen Batbergers Figuren mit unerbittlicher Konsequenz. Da erzählt einer Geschichten, bei denen man den Boden unter den Füßen verliert. Nur Batbergers Sprache, die steht einfach da.
Book purchase
Blutvergiftung, Reinhold Batberger
- Language
- Released
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Blutvergiftung
- Language
- German
- Authors
- Reinhold Batberger
- Publisher
- Suhrkamp
- Released
- 2004
- Format
- Paperback
- ISBN10
- 3518123726
- ISBN13
- 9783518123720
- Category
- Fiction
- Description
- Blutvergiftung, der neue Prosaband von Reinhold Batberger, versammelt zwölf Erzählungen, die auf untergründige Weise miteinander verbunden sind. Zwielichtige Gestalten streiten sich da über die Entstehung der Welt, die Geschichte des Geistes und den Fortpflanzungstrieb von Kakerlaken. Andere verkaufen ihre Augen, stellen einer Herrin nervtötende Fragen und führen für ihren Wohltäter Krieg. Alles findet in unserer Welt statt und ist so real, daß es mitunter weh tut. Haß und Zärtlichkeit, List und Ausdauer formen Batbergers Figuren mit unerbittlicher Konsequenz. Da erzählt einer Geschichten, bei denen man den Boden unter den Füßen verliert. Nur Batbergers Sprache, die steht einfach da.