Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gesamtausgabe Abt. 4 Hinweise und Aufzeichnungen Bd. 85. Vom Wesen der Sprache

Book rating

5.0(2)Add rating

More about the book

Mit diesem Band erhalt Heideggers vielfaltiges Nachdenken uber Wesen und Wesung der Sprache wichtige Erganzungen. Fur ein zweistundiges Oberseminar im Sommersemester 1939 setzte er sich mit Herder und dessen preisgekronter Schrift Uber den Ursprung der Sprache auseinander. Die Aufzeichnungenzu den Ubungen fuhren unmittelbar in die Werkstatt des Denkers, indem sie den Leser teilnehmen lassen an den Fragen, mit denen Heidegger die Darstellung von Herders Gedanken begleitet. Sie leben aus der Gegenuberstellung von metaphysischer und seinsgeschichtlicher Betrachtung der Sprache, dem Kreisen um die Grenzen der Metaphysik und dem Bemuhen, den anderen Anfang zu finden und von dorther die alten Fragen neu zu denken. Das eigentliche Ringen geht in immer neuen Ansatzen um den Ubergang von der Metaphysik der Sprache gemass der abendlandischen Tradition - der Mensch als animal rationale - zum erdenkenden Einsprung in die Wesung des seynsgeschichtlichen Wortes. Drei Gedichte Stefan Georges dienen als Beispiel fur das ubergangliche Wort. Den Aufzeichnungen Heideggers sind die Protokolle von Teilnehmern des Seminars beigegeben. Sie spiegeln denGang der Ubungen und die dort erzielten Ergebnisse. Damit ist Gelegenheit gegeben, neben dem Denker Heidegger nun auch dem Lehrer uber die Schulter zu schauen.

Publication

Book purchase

Gesamtausgabe Abt. 4 Hinweise und Aufzeichnungen Bd. 85. Vom Wesen der Sprache, Ingrid Schüßler

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
2 Ratings

We’re missing your review here.