Explore the latest books of this year!
Bookbot

Shussan Shaka-Darstellungen in der Malerei Ostasiens

Parameters

  • 145 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Shussan Shaka ist die japanische, in der Kunstgeschichte Ostasiens allgemein gebrauchliche Bezeichnung fur ein zentrales Thema der ch'an- oder zen-buddhistischen Malerei Chinas und Japans, das den historischen Buddha Sakyamuni im Augenblick seiner Ruckkehr aus den Bergen nach sechsjahriger asketischer Abgeschiedenheit darstellt. Die vorliegende Studie befasst sich in erster Linie mit der kunsthistorischen Entwicklung des Bildthemas, mit seinen typologischen und stilgeschichtlichen Aspekten, und bietet zu diesem Zweck umfangreiches Bildmaterial an. Ikonographische Probleme, insbesondere die gegensatzlichen Interpretationen des Themas, werden dabei vorwiegend aus der Sicht jener Buddhisten und Literaten erortert, die fur Shussan Shaka-Darstellungen interpretierende Aufschriften und Gedichte verfassten. Eine ausfuhrliche Bibliographie, die Transkription der vielfach nur schwer zu entziffernden Bildaufschriften, ein vollstandiger Schriftzeichen-Index sowie eine synchronoptische Ubersicht der behandelten Werke erganzen die Arbeit mit ihren 149 Abbildungen."

Book purchase

Shussan Shaka-Darstellungen in der Malerei Ostasiens, Helmut Brinker

Language
Released
1983
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating