Bookbot

Subjektivierung bei Lehrpersonen im Berufseinstieg

Adressierungsanalytische Perspektiven

More about the book

Die rekonstruktive Interviewstudie zu Subjektivierung hinterfragt das Forschungsobjekt „Lehrperson im Berufseinstieg“. Im Anschluss an die Adressierungsanalyse untersucht sie, wie berufsbiographische Professionsforschung das Subjekt „Lehrperson im Berufseinstieg“ erschafft. Am Beispiel der Erhebungsmethode qualitatives Interview zeichnet sie die subjektivierende Wirkung wissenschaftlicher Praxis nach. Denn das Forschungsfeld „Berufseinstieg von Lehrpersonen“ offenbart sich in poststrukturalistischer Perspektive als eine ertragreiche Forschungskategorie. Diese ist mit widersprüchlichen Erwartungen besetzt, welche die Legitimation für erziehungswissenschaftliche Forschung bilden. Die Studie fordert daher ein, die Prämissen pädagogischer Professionsforschung vermehrt zu erkennen und zum Gegenstand eigenständiger Untersuchungen zu machen.

Book purchase

Subjektivierung bei Lehrpersonen im Berufseinstieg, Anna Rauschenberg

Language
Released
2021
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating