Explore the latest books of this year!
Bookbot

Torstraße 111

Parameters

  • 283 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Anlässlich des zwanzigjährigen Bestehens des in Berlin-Mitte gelegenen Kunst- und Projekthauses Torstraße 111 illustriert der Band aus unterschiedlichen Blickwinkeln, wie die Teilhabe von Künstlern am kollektiven Stadtraum die innerstädtische Vielfalt bereichert. Mit der dokumentarischen Einbindung des Produzentenprojektes in den kunstgeschichtlichen Kontext der 1990er bis 2020er Jahre wird zudem die Entwicklung künstlerischer Freiräume in Berlin untersucht. Eine Gegenüberstellung historischer, gesellschaftlicher und künstlerischer Forschungsgebiete verdeutlicht, dass durch Partizipation am kollektiven Raum kreative Biotope entstehen können, die eine lebendige und innovative urbane Diversität garantieren.0Eine Foto- und Bilddokumentation zur Geschichte des Hauses, Interviews mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern, geschichtliche Bezugnahmen sowie eine kunstwissenschaftliche Verortung des Produzentenprojektes zeigen auf, wie durch innovative Ansätze unterschiedliche Nutzungen eines Wohn- und Kunsthauses integriert werden können und wie dies alles im zeitgenössischen Kunstkontext zu verorten ist.

Book purchase

Torstraße 111, Ulrike Seyboth

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating