Explore the latest books of this year!
Bookbot

Cittaslow - das gute Leben

More about the book

Kleinstädte drohen zu Stiefkindern der wirtschaftlichen Entwicklung zu Die von Italien ausgegangene Cittaslow-Bewegung sucht dagegenzuhalten, Standortnachteile zu überwinden und Nachteile in Vorteile umzuwandeln. Sie setzt auf qualitatives Wachstum, auf regionale Stärken, auf Bürgerengagement und internationale Vernetzung. Dietz zeichnet die Geschichte von Cittaslow nach, fragt nach den Beitrittsmotiven der Mitgliedsstädte und vergleicht italienische und deutsche Ausprägungen der Cittaslow-Idee. Sie kann zeigen, dass dieses anfangs vor allem von linken Kräften getragene Projekt inzwischen eine breite Bewegung geworden ist, die eine attraktive Alternative zu einem kommunalpolitischen Neoliberalismus darstellt und trotz ihrer sehr italienspezifischen Entstehungsgründe durchaus europatauglich ist.

Book purchase

Cittaslow - das gute Leben, Angelika Dietz

Language
Released
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating