Bookbot
The book is currently out of stock

Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit

Reflexionen und Arbeitshilfen für die Praxis

More about the book

Benedikt Sturzenhecker, Ulrich Deinet§Einleitung: Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit§§Christina Breede§Realität von Konzeptionen der Jugendarbeit in Schleswig-Holstein. Eine Studie zur Umsetzung fachlicher Ansprüche der Konzeptentwicklung§§Christina Breede, Hiltrud von Spiegel, Benedikt Sturzenhecker§Warum Konzeptentwicklung in der Jugendarbeit?§§Hiltrud von Spiegel§So macht man Konzeptionsentwicklung - eine praktische Anleitung§§Burkhard Müller, Marc Schulz§Von der Beobachtung zur Handlung - und umgekehrt:'Wahrnehmen können'als konzeptioneller Sockel im Alltag der Kinder- und Jugendarbeit§§Ulrich Deinet§Sozialräumliche Konzeptentwicklung und Kooperation im Stadtteil§§Benedikt Sturzenhecker§Konzeptentwicklung in Kooperationen von Jugendarbeit und Schule§§Benedikt Sturzenhecker§Flirtregeln als Hilfe zur Kommunikationsgestaltung zwischen den Partnern Jugendarbeit und Schule, §gerade bei gemeinsamer Konzeptentwicklung§§Martin Nörber§Praxisentwicklung und Konzeptarbeit in der verbandlichen Kinder- und Jugendarbeit. Am Beispiel des Praxisentwicklungsprojekte der aej§§Ulrich Deinet§Verfahren und Chancen des Wirksamkeitsdialogs§§Reinhard Liebig§Entwicklungen und Möglichkeiten von Berichtswesensystemen. Analysen und Folgerungen zum Beispiel der Offenen Kinder- und Jugendarbeit§§Benedikt Sturzenhecker§Revisionen Planung - Bedeutung und Grenzen von Konzeptentwicklung in der'organisierten Anarchie'von Jugendarbeit§§Die Autorinnen und Autoren

Book purchase

Konzeptentwicklung in der Kinder- und Jugendarbeit, Benedikt Sturzenhecker

Language
Released
2009
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods