Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gesundheit 2.0 im Rettungsdienst

More about the book

Der demografische Wandel hat Auswirkungen auf die Anzahl und die Altersstruktur des Fachkräfteangebots in Deutschland und wird in den kommenden Jahren zur unausweichlichen Realität. Die zukünftigen Aufgaben der Arbeitswelt müssen dann von durchschnittlich immer weniger und immer älteren Arbeitnehmern bewältigt werden. Auch die Arbeitgeber im Rettungsdienst sind in naher Zukunft immer stärker von der Leistungsfähigkeit ihrer älteren und alternden Belegschaft abhängig. Gleichzeitig geht dieser Dienstleistungsberuf mit außergewöhnlichen physischen und psychischen Belastungen einher. Arbeitnehmer, die hohen psychischen und physischen Beanspruchungen in ihrem Beruf genügen müssen, schätzen das Erreichen des Rentenalters als überdurchschnittlich schlecht ein. Der demografische Wandel, die eigene alternde Belegschaft und die außergewöhnliche Arbeitsbelastungen im Allgemeinen stellen Anforderungen an die zukünftige Arbeitsplatzgestaltung und Gesunderhaltung in der präklinischen Notfallversorgung. Als Ansatz für eine demografiefeste Personalpolitik lässt sich hier das Instrumentarium des Betrieblichen Gesundheitsmanagements einsetzen. Für eine unternehmensindividuelle Umsetzung werden in diesem Buch verschiedene verhältnis- und verhaltenspräventive Maßnahmen aufgezeigt.

Book purchase

Gesundheit 2.0 im Rettungsdienst, Georg Daniel Normann

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating