Bookbot

Gerechtigkeit und Herrschaft

Von der Sowjetunion zum Neuen Russland

More about the book

Gerechtigkeit in Russland - wie fügt sich das zusammen? Die Sowjetunion galt den Dissidenten als Unrechtsstaat; "normale" Bürger sahen das Versprechen auf Gleichheit und Gerechtigkeit nicht eingelöst. Bezog die Perestrojka Michail Gorbacevs ihre ungeheure Dynamik also auch aus der Forderung, neben der Freiheit mehr Gerechtigkeit herzustellen? Warum gelang es Vladimir Putin, Einheit und Staatlichkeit als zentrale Ziele seiner Politik zu definieren, statt Gerechtigkeitsprobleme zu lösen? Grund genug also, den Zerfall der UdSSR unter dem Blickwinkel von Gerechtigkeit sowie die Usurpation der Gerechtigkeitsidee durch die politische Macht im post-sozialistischen Russland zu analysieren.

Publication

Book purchase

Gerechtigkeit und Herrschaft, Corinna Kuhr-Korolev

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating