Parameters
Categories
More about the book
Manchmal ist die Geschichte selbst spannender als jedes Drama und lebendiger als jeder Roman. Stefan Zweig versammelt in diesen historischen Miniaturen vierzehn große, schicksalhafte Augenblicke in der Geschichte der Menschheit: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott. Dabei zeigt sich: Es sind oft gerade die kurzen, vom Zufall bestimmten Augenblicke, die prägend für die Zukunft sind. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Language
Publication
2015 2013 1984 1971 1951 1951 1950- 2021
- 2021
2020- 2020
- 2019
- 2019
- 2018
- 2018
- 2018
- 2018
- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
- 2017
2017- 2016
2015 2013- 2013
2013 2013- 2013
- 2013
- 2013
- 2013
- 2012
2012- 2012
2010 2006 2003 2003 2002 1998- 1997
1995 1990 1990- 1989
- 1987
1986 1986 1981 1979 1977 1974 1971 1971 1970 1967 1964 1963 1962 1962 1958 1958 1953 1951 1951 1950 1950 1949 1947 1943 1943 1927
Payment methods
- Title
- Sternstunden der Menschheit
- Subtitle
- Vierzehn historische Miniaturen
- Language
- German
- Authors
- Stefan Zweig
- Publisher
- Fischer Taschenbuch
- Released
- 2010
- ISBN10
- 3596901960
- ISBN13
- 9783596901968
- Category
- World prose
- First published
- 1927
- Original title
- Sternstunden der Menschheit
- Description
- Manchmal ist die Geschichte selbst spannender als jedes Drama und lebendiger als jeder Roman. Stefan Zweig versammelt in diesen historischen Miniaturen vierzehn große, schicksalhafte Augenblicke in der Geschichte der Menschheit: von der Schlacht bei Waterloo über die Entstehung von Goethes berühmter Marienbader Elegie bis hin zur tragischen Südpolexpedition von Sir Robert Falcon Scott. Dabei zeigt sich: Es sind oft gerade die kurzen, vom Zufall bestimmten Augenblicke, die prägend für die Zukunft sind. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.