The book is currently out of stock

Bedeutung und Rolle des "hinzugekommenen Seienden" in den Büchern IV bis VII der Metaphysik des Aristoteles
Authors
Parameters
More about the book
Die Studienarbeit analysiert Aristoteles' "Metaphysik", bestehend aus 14 Büchern, die nach seinem Tod geordnet wurden. Sie untersucht das Konzept des hinzugekommenen Seienden und dessen Beziehung zur Substanztheorie. Die Arbeit beleuchtet die wesentlichen und unwesentlichen Eigenschaften und deren Bedeutung in den Büchern IV bis VII.
Book purchase
Bedeutung und Rolle des "hinzugekommenen Seienden" in den Büchern IV bis VII der Metaphysik des Aristoteles, Bernd Schreiber
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bedeutung und Rolle des "hinzugekommenen Seienden" in den Büchern IV bis VII der Metaphysik des Aristoteles
- Language
- German
- Authors
- Bernd Schreiber
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2018
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668609242
- Description
- Die Studienarbeit analysiert Aristoteles' "Metaphysik", bestehend aus 14 Büchern, die nach seinem Tod geordnet wurden. Sie untersucht das Konzept des hinzugekommenen Seienden und dessen Beziehung zur Substanztheorie. Die Arbeit beleuchtet die wesentlichen und unwesentlichen Eigenschaften und deren Bedeutung in den Büchern IV bis VII.