Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die späte Religionsphilosophie Fichtes und der Neuplatonismus

More about the book

Die Arbeit analysiert Fichtes späte Religionsphilosophie anhand von "Die Anweisungen zum seligen Leben" (1805). Fichte wird als Vertreter des christlichen Neuplatonismus dargestellt, unterscheidet sich jedoch von klassischen Denkern, da er die dritte Person in Gott nicht erwähnt, aber an die Inkarnation Christi glaubt.

Book purchase

Die späte Religionsphilosophie Fichtes und der Neuplatonismus, Gerhard Lechner

Language
Released
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating