Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wittgensteins Methode des "Zeigens" - von Grenzen der Sprache

More about the book

Die Studienarbeit untersucht die Bedeutung des Begriffspaars "Sagen" und "Zeigen" aus Wittgensteins Tractatus für seine Spätphilosophie. Sie argumentiert, dass die Sprache Grenzen für das menschliche Kognitionsvermögen setzt, die nur durch das "Zeigen" überschritten werden können.

Book purchase

Wittgensteins Methode des "Zeigens" - von Grenzen der Sprache, Daniel Brockmeier

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating