The book is currently out of stock

Die Dunkelheit des politischen Horizonts. Salzburg 1933 bis 1938 in den Berichten der Sicherheitsdirektion
Band 3: Der Sturm bricht los. Vom Juli 1936 bis März 1938
Authors
Parameters
More about the book
Der abschließende Band der Edition behandelt die Entwicklung zwischen dem Juliabkommen 1936 und dem Anschluss 1938 in Salzburg. Die politische Kultur war geprägt von der Wirtschaftskrise und dem Glanz der Festspiele. Dies führte zu einer gespaltenen Bevölkerung, die zwischen nationalsozialistischer Idealisierung und dem Wunsch nach Unabhängigkeit schwankte.
Book purchase
Die Dunkelheit des politischen Horizonts. Salzburg 1933 bis 1938 in den Berichten der Sicherheitsdirektion, unknown
- Language
- Released
- 2020
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Dunkelheit des politischen Horizonts. Salzburg 1933 bis 1938 in den Berichten der Sicherheitsdirektion
- Subtitle
- Band 3: Der Sturm bricht los. Vom Juli 1936 bis März 1938
- Language
- German
- Authors
- unknown
- Released
- 2020
- ISBN13
- 9783205232117
- Category
- History, World history, Political Science / Politics
- Description
- Der abschließende Band der Edition behandelt die Entwicklung zwischen dem Juliabkommen 1936 und dem Anschluss 1938 in Salzburg. Die politische Kultur war geprägt von der Wirtschaftskrise und dem Glanz der Festspiele. Dies führte zu einer gespaltenen Bevölkerung, die zwischen nationalsozialistischer Idealisierung und dem Wunsch nach Unabhängigkeit schwankte.