The book is currently out of stock

More about the book
Der Essay aus dem Jahr 2016 untersucht, wie Wittgensteins Sprachverständnis im juristischen Diskurs nützlich sein kann. Anhand eines Urteils des Bayerischen Obersten Landesgerichts von 1979 zeigt der Autor, dass Wittgensteins Sprachphilosophie bei strafrechtlichen Problemen an Grenzen stößt. Eine amüsante Auseinandersetzung zwischen Philosophie und Rechtswissenschaft.
Book purchase
Ist die Zerstörung einer Skiloipe strafbar? Oder: Warum Wittgensteins Verständnis von Sprache im juristischen Diskurs an Grenzen stößt, Götz-Ulrich Luttenberger
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.