Bookbot

Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen

Authors

Parameters

  • 323 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Die ›Analyse der Empfindungen‹ ist ein Werk der Sinnesphysiologie, der Psychologie, vor allem aber ist es ein Klassiker der neueren Erkenntnistheorie. Klar und verständlich entwirft Mach eine Theorie wissenschaftlicher Erkenntnis, die auf die Einheit verschiedener Wissenschaften zielt. Machs Ideen sind auf die Herausbildung der neueren Philosophie im Logischen Empirismus des Wiener Kreises, aber auch auf Husserls Phänomenologie von bedeutendem Einfluss gewesen. Gleichzeitig haben seine Auffassungen vom ‘Ich’ oder dem Leib-Seele-Problem auf ein breites Publikum gewirkt und Schriftsteller wie Schnitzler und Musil geprägt. Das Vorwort von G. Wolters liefert dem Leser einen qualifizierten Einstieg und eine Sichtung des Umfeldes, in dem dieses Werk zu sehen ist.

Book purchase

Die Analyse der Empfindungen und das Verhältnis des Physischen zum Psychischen, Ernst Mach

Language
Released
1985
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating