Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Kommissare verschwinden

Die Fälschung von Fotografien und Kunstwerken in Stalins Sowjetunion

Authors

Parameters

More about the book

Fast zwanzig Jahre nach der ersten deutschen Ausgabe (1997, 192 Seiten) ist bei Tate London eine erweiterte und korrigierte englische Ausgabe erschienen. Der Band, der lange vergriffen war, wird hier in neuer Übersetzung vorgelegt. Bernd Kleinhans bemerkte zur ersten Ausgabe, dass David King, ehemaliger Kunstredakteur der 'London Sunday Times' und Experte für sowjetische Geschichte, akribisch zahlreiche Beispiele von Bildmanipulationen in der Sowjetunion gesammelt hat. Diese zeigen vor allem die Menschenverachtung der stalinistischen Diktatur. Wer den Machthabern in die Quere kam oder innerparteilichen 'Säuberungen' zum Opfer fiel, wurde nicht nur politisch und physisch vernichtet, sondern auch aus dem kollektiven Gedächtnis gelöscht. King verzichtet auf ausführliche Analysen; die Bildbeispiele und ihre Erläuterungen sprechen für sich. Die kommunistische Propaganda strebte danach, eine neue Welt zu schaffen, in der sie allein bestimmen, wer darin vorkommt. Die Wahrnehmung von Wahrheit und Realität wurde weniger durch objektive Tatsachen als durch Medienpräsentation beeinflusst. David King, Jahrgang 1943, ist britischer Designer und Fotohistoriker und hat mehrere bedeutende Werke verfasst, darunter "Trotsky: a photographic biography" und "Roter Stern über Rußland". 2010 wurde er mit dem Banister Fletcher Award ausgezeichnet.

Book purchase

Die Kommissare verschwinden, David King

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating