Bookbot

Sprachsituation und Sprachkultur im internationalen Vergleich

More about the book

Wie kann man eine Sprachsituation analysieren, um daraus Schlußfolgerungen für die Sprachkultur zu ziehen? Diese grundsätzliche Frage wird hier anhand so unterschiedlicher Sprachverhältnisse erörtert, wie sie in Dänemark, der Schweiz, der Tschechischen und der Slowakischen Republik, in Rußland und im ehemaligen Jugoslawien zu beobachten sind. Exemplarisch geht der Band auf die aktuellen Probleme des Lettischen, des Ungarischen und des Sorbischen ein. Fachleute aus Ost und West beleuchten die einmalige Sprachsituation, die sich für Berlin ergeben hat, dessen beide Stadthälften nach fast 30jähriger Trennung wieder in direkte Kommunikation getreten sind. Die «multilinguale Sprachsituation» dieser Stadt gibt die Möglichkeit, die europäischen Sprachprobleme en miniature zu studieren.

Book purchase

Sprachsituation und Sprachkultur im internationalen Vergleich, Erika Ising, Jürgen Scharnhorst

Language
Released
1995
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods