More about the book
Es gibt wohl niemanden, der nicht in Kindertagen Märchen gern gehört oder gelesen hat. Gegenstand der Forschung wurden sie jedoch erst im ausgehenden 18. Jahrhundert. Die Volksmärchen aller Völker und Zeiten wurden gesammelt und aufgezeichnet. Viele Dichter wetteiferten außerdem, sogenannte Kunstmärchen zu erfinden und niederzuschreiben. Christoph Martin Wieland und Johann Karl August Musäus eröffneten die lange Reihe, Goethe folgte ihnen genauso wie Clemens Bretano, E.T.A. Hoffmann, Ludwig Tieck, Gottfried Keller, Friedirch Gerstäcker, Theodor Storm und Jeremias Gotthelf, um nur einige wichtige Namen zu nennen. Neben solchen bedeutenden Dichtern begegnen uns aber auch ausgesprochene Laien, man möchte Dilettanten sagen, die trotzdem Erstaunliches leistete.Diese Sammlung unternimmt es, die besten dieser Märchen neu zusammenzustellen - einige sind sogar noch nie in Buchform publiziert worden.Kunstmärchen wurden nicht so häufig illustriert wie die bekannten Volksmärchen. Eine Vielzahl gelungener Beispiele - von der volkstümlichen Illustration eines Ludwig Richter bis hin zu den plakativen Bilderbuchszenen einer Else Wenz-Viëtor - demonstrieren die Entwicklung der Märchenillustration. Eine Schatzgrube für unterhaltsame Märchenstunden.
Book purchase
Vergessene Märchen deutscher Dichter und Erzähler, Heinrich Pleticha
- Traces of moisture / spills
- Language
- Released
- 1998
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Book condition
- Damaged
- Price
- €3.30
Payment methods
No one has rated yet.






