The book is currently out of stock

Erlebnispädagogik für Schüler mit Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung. Anhand einer Kletter-AG
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht den Nachteilsausgleich in der Sozialen Arbeit mit einem Fokus auf Schülerinnen und Schüler mit körperlich-motorischen Entwicklungsstörungen. Sie beleuchtet die Anwendung der Erlebnispädagogik, insbesondere das Klettern, als effektives Medium zur Förderung dieser Zielgruppe. Durch die kreative Anwendungstheorie wird das Bewegungsangebot als wertvolles Bildungsangebot dargestellt, das zahlreiche Ressourcen bietet. Die Arbeit analysiert die Qualität dieses Mediums und ordnet die Ergebnisse in den pädagogischen Kontext ein, um die Unterstützung und Entwicklung der betroffenen SuS zu fördern.
Book purchase
Erlebnispädagogik für Schüler mit Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung. Anhand einer Kletter-AG, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Erlebnispädagogik für Schüler mit Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung. Anhand einer Kletter-AG
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346618436
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Studienarbeit untersucht den Nachteilsausgleich in der Sozialen Arbeit mit einem Fokus auf Schülerinnen und Schüler mit körperlich-motorischen Entwicklungsstörungen. Sie beleuchtet die Anwendung der Erlebnispädagogik, insbesondere das Klettern, als effektives Medium zur Förderung dieser Zielgruppe. Durch die kreative Anwendungstheorie wird das Bewegungsangebot als wertvolles Bildungsangebot dargestellt, das zahlreiche Ressourcen bietet. Die Arbeit analysiert die Qualität dieses Mediums und ordnet die Ergebnisse in den pädagogischen Kontext ein, um die Unterstützung und Entwicklung der betroffenen SuS zu fördern.