The book is currently out of stock

Kindertagespflege. Rechtliche und pädagogische Bestimmungen und Ausbau von U3-Kitaplätzen
Der Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Hilden-Süd
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit beleuchtet die zentrale Rolle der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der deutschen Familienpolitik, insbesondere für junge Eltern, die schnell in den Beruf zurückkehren möchten. Sie thematisiert die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung, um die Erwerbs- und Einkommenschancen zu verbessern. Zudem wird auf die Investitionen der Bundesregierung in den Ausbau der Kinderbetreuung, insbesondere für Kinder unter drei Jahren, eingegangen, um den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern.
Book purchase
Kindertagespflege. Rechtliche und pädagogische Bestimmungen und Ausbau von U3-Kitaplätzen, Anonymus
- Language
- Released
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Kindertagespflege. Rechtliche und pädagogische Bestimmungen und Ausbau von U3-Kitaplätzen
- Subtitle
- Der Ausbau der Betreuungsplätze für Kinder unter drei Jahren in Hilden-Süd
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668129276
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Arbeit beleuchtet die zentrale Rolle der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der deutschen Familienpolitik, insbesondere für junge Eltern, die schnell in den Beruf zurückkehren möchten. Sie thematisiert die Notwendigkeit einer bedarfsgerechten und qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung, um die Erwerbs- und Einkommenschancen zu verbessern. Zudem wird auf die Investitionen der Bundesregierung in den Ausbau der Kinderbetreuung, insbesondere für Kinder unter drei Jahren, eingegangen, um den Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern.