The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kontext des Klimaschutzes, insbesondere nach der Anpassung ihrer geldpolitischen Strategie im Juli 2021. Sie analysiert, wie die EZB ihren Maßnahmenplan zur Berücksichtigung von Klimaschutzaspekten gestaltet, während sie gleichzeitig ihr Mandat zur Preisniveaustabilität erfüllt. Ein zentraler Punkt ist die Wechselwirkung zwischen Klimawandel und Finanzstabilität sowie die Notwendigkeit, geldpolitische Instrumente entsprechend anzupassen. Zudem wird die Herausforderung beleuchtet, unterschiedliche Inflationsentwicklungen in den EU-Mitgliedstaaten zu berücksichtigen.
Book purchase
Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank, Anonymus
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Auswirkung des Klimawandels auf die geldpolitische Strategie der Europäischen Zentralbank
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346692177
- Category
- Business and Economics
- Description
- Die Arbeit untersucht die Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) im Kontext des Klimaschutzes, insbesondere nach der Anpassung ihrer geldpolitischen Strategie im Juli 2021. Sie analysiert, wie die EZB ihren Maßnahmenplan zur Berücksichtigung von Klimaschutzaspekten gestaltet, während sie gleichzeitig ihr Mandat zur Preisniveaustabilität erfüllt. Ein zentraler Punkt ist die Wechselwirkung zwischen Klimawandel und Finanzstabilität sowie die Notwendigkeit, geldpolitische Instrumente entsprechend anzupassen. Zudem wird die Herausforderung beleuchtet, unterschiedliche Inflationsentwicklungen in den EU-Mitgliedstaaten zu berücksichtigen.