The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
'Natürlich hysterisch!?' - die Unausweichlichkeit eines frauenspezifischen Krankheitsbildes am Beispiel von Schnitzlers Monolognovelle Fräulein Else
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Monolognovelle "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler und beleuchtet die Konstruktion der Hysterie im Kontext der Entstehungsgeschichte und des Hysteriebegriffs bei Freud. Sie untersucht, wie das frauenspezifische Krankheitsbild im 19. Jahrhundert gesellschaftlich und sozial genutzt wurde und welche Funktion der Hysterie in Schnitzlers Werk zukommt. Dabei wird die Rolle der hysterischen Erkrankung kritisch hinterfragt und in den literarischen sowie gesellschaftlichen Rahmen eingeordnet.
Book purchase
'Natürlich hysterisch!?' - die Unausweichlichkeit eines frauenspezifischen Krankheitsbildes am Beispiel von Schnitzlers Monolognovelle Fräulein Else, Stefanie Müller
- Language
- Released
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- 'Natürlich hysterisch!?' - die Unausweichlichkeit eines frauenspezifischen Krankheitsbildes am Beispiel von Schnitzlers Monolognovelle Fräulein Else
- Language
- German
- Authors
- Stefanie Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2009
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640271795
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die Monolognovelle "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler und beleuchtet die Konstruktion der Hysterie im Kontext der Entstehungsgeschichte und des Hysteriebegriffs bei Freud. Sie untersucht, wie das frauenspezifische Krankheitsbild im 19. Jahrhundert gesellschaftlich und sozial genutzt wurde und welche Funktion der Hysterie in Schnitzlers Werk zukommt. Dabei wird die Rolle der hysterischen Erkrankung kritisch hinterfragt und in den literarischen sowie gesellschaftlichen Rahmen eingeordnet.