The book is currently out of stock

Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
Inwiefern wirkt sich die zeitliche Organisation in Gefängnissen anhand der Serie 'Prison Break' auf die Vorbereitungen für einen geplanten Ausbruch aus?
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die strikte Struktur des Zeitplans in Gefängnissen wird in dieser Studienarbeit analysiert, wobei der Fokus auf den Einschränkungen liegt, die Häftlinge in ihrem Alltag erfahren. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser rigorose Plan die Möglichkeiten der Insassen, ihren eigenen Interessen nachzugehen, stark limitiert und gleichzeitig Fluchtversuche erschwert. Zudem wird auf die Relevanz von Kontrollen und die Konsequenzen bei Nichterscheinen eingegangen, die in den Medien häufig thematisiert werden.
Book purchase
Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen, K. S.
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die zeitliche Organisation in Zwangsorganisationen
- Subtitle
- Inwiefern wirkt sich die zeitliche Organisation in Gefängnissen anhand der Serie 'Prison Break' auf die Vorbereitungen für einen geplanten Ausbruch aus?
- Language
- German
- Authors
- K. S.
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2020
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346112088
- Category
- Social sciences
- Description
- Die strikte Struktur des Zeitplans in Gefängnissen wird in dieser Studienarbeit analysiert, wobei der Fokus auf den Einschränkungen liegt, die Häftlinge in ihrem Alltag erfahren. Die Arbeit beleuchtet, wie dieser rigorose Plan die Möglichkeiten der Insassen, ihren eigenen Interessen nachzugehen, stark limitiert und gleichzeitig Fluchtversuche erschwert. Zudem wird auf die Relevanz von Kontrollen und die Konsequenzen bei Nichterscheinen eingegangen, die in den Medien häufig thematisiert werden.