The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Hartmann von Aue: Gregorius, der gute Sünder
Eine Untersuchung der zweigeteilten Handlungsstruktur und deren Einfluss auf eine Gattungszugehörigkeit
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit beleuchtet die oft vernachlässigte mittelalterliche Literatur und deren Wahrnehmung im Kontext des sogenannten "dunklen Zeitalters". Sie kritisiert die nationalistischen Tendenzen der neuzeitlichen Philologie, die zur Fragmentierung der altgermanistischen Forschung geführt haben. Durch eine eingehende Analyse von Hartmann von Aues Werk "Gregorius" wird die Notwendigkeit betont, die mittelalterliche Literatur aus einem breiteren, weniger selektiven Blickwinkel zu betrachten, um deren Bedeutung und Relevanz besser zu erfassen.
Book purchase
Hartmann von Aue: Gregorius, der gute Sünder, Anja-Kerstin Zimmermann
- Language
- Released
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Hartmann von Aue: Gregorius, der gute Sünder
- Subtitle
- Eine Untersuchung der zweigeteilten Handlungsstruktur und deren Einfluss auf eine Gattungszugehörigkeit
- Language
- German
- Authors
- Anja-Kerstin Zimmermann
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640582686
- Category
- About Literature
- Description
- Die Arbeit beleuchtet die oft vernachlässigte mittelalterliche Literatur und deren Wahrnehmung im Kontext des sogenannten "dunklen Zeitalters". Sie kritisiert die nationalistischen Tendenzen der neuzeitlichen Philologie, die zur Fragmentierung der altgermanistischen Forschung geführt haben. Durch eine eingehende Analyse von Hartmann von Aues Werk "Gregorius" wird die Notwendigkeit betont, die mittelalterliche Literatur aus einem breiteren, weniger selektiven Blickwinkel zu betrachten, um deren Bedeutung und Relevanz besser zu erfassen.