The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Masseverbindlichkeiten in der Eigenverwaltung. Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren (u.a. BGH IX ZR 167/16)
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Entstehung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im Rahmen des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens. Besonderes Augenmerk liegt auf der unvollständigen Regelung dieses Verfahrens durch die Legislative, sowie den relevanten Modifikationen im Siebten Teil der Insolvenzordnung. Dabei wird auf den BGH-Fall IX ZR 167/16 verwiesen und die spezifischen Paragraphen (§ 270 ff. InsO und § 270 Abs. 1 S. 2 InsO) hervorgehoben, die die Verbindung zum Regelinsolvenzverfahren verdeutlichen.
Book purchase
Masseverbindlichkeiten in der Eigenverwaltung. Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren (u.a. BGH IX ZR 167/16), Charlotte Schmidt
- Language
- Released
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Masseverbindlichkeiten in der Eigenverwaltung. Begründung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren (u.a. BGH IX ZR 167/16)
- Language
- German
- Authors
- Charlotte Schmidt
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2021
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346541673
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die Entstehung von Masseverbindlichkeiten durch den Schuldner im Rahmen des vorläufigen Eigenverwaltungsverfahrens. Besonderes Augenmerk liegt auf der unvollständigen Regelung dieses Verfahrens durch die Legislative, sowie den relevanten Modifikationen im Siebten Teil der Insolvenzordnung. Dabei wird auf den BGH-Fall IX ZR 167/16 verwiesen und die spezifischen Paragraphen (§ 270 ff. InsO und § 270 Abs. 1 S. 2 InsO) hervorgehoben, die die Verbindung zum Regelinsolvenzverfahren verdeutlichen.