Zu Tisch mit König Artus und Parzival: Mähler in epischen Texten des Mittelalters im Kontext höfischer Etikette, höfischer Kommunikationsformen und rhetorischer Darstellung
Authors
More about the book
Die Darstellung von Mahlzeiten im Mittelalter geht über die bloße Nahrungsaufnahme hinaus und offenbart viel über gesellschaftliche Normen und höfisches Verhalten. Die Erzähler der Zeit konzentrieren sich weniger auf die Vorlieben einzelner Charaktere, sondern vielmehr auf die Etikette und die Kunst des Gastgebers, der ein opulentes Mahl ausrichtet. Dieses Werk analysiert über 50 Verserzählungen aus dem 12. bis 14. Jahrhundert und beleuchtet, wie Speisenszenen als Spiegel höfischer Ideale fungieren, wobei der Fokus auf der Organisation und dem Verhalten während der Festlichkeiten liegt.
Book purchase
Zu Tisch mit König Artus und Parzival: Mähler in epischen Texten des Mittelalters im Kontext höfischer Etikette, höfischer Kommunikationsformen und rhetorischer Darstellung, Jens Höhner
- Language
- Released
- 2015
Payment methods
- Title
- Zu Tisch mit König Artus und Parzival: Mähler in epischen Texten des Mittelalters im Kontext höfischer Etikette, höfischer Kommunikationsformen und rhetorischer Darstellung
- Language
- German
- Authors
- Jens Höhner
- Publisher
- disserta verlag
- Publisher
- 2015
- Format
- Paperback
- Pages
- 156
- ISBN13
- 9783954259663
- Description
- Die Darstellung von Mahlzeiten im Mittelalter geht über die bloße Nahrungsaufnahme hinaus und offenbart viel über gesellschaftliche Normen und höfisches Verhalten. Die Erzähler der Zeit konzentrieren sich weniger auf die Vorlieben einzelner Charaktere, sondern vielmehr auf die Etikette und die Kunst des Gastgebers, der ein opulentes Mahl ausrichtet. Dieses Werk analysiert über 50 Verserzählungen aus dem 12. bis 14. Jahrhundert und beleuchtet, wie Speisenszenen als Spiegel höfischer Ideale fungieren, wobei der Fokus auf der Organisation und dem Verhalten während der Festlichkeiten liegt.