
Strukturelle Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt
Die Exklusion älterer Arbeitnehmer vor dem Hintergrund des Altersstrukturwandels
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die kontroverse Debatte um die Rente mit 67 und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven zu dieser Gesetzesänderung. Die Diskussion reicht von der Notwendigkeit einer Anpassung an den demografischen Wandel bis hin zu Bedenken über eine Verschärfung der bereits bestehenden Benachteiligungen älterer Arbeitnehmer. Wichtige Argumente der Gegner sind die abnehmenden Einstellungschancen, Frühverrentungen und die Diskriminierung älterer Beschäftigter, die durch die Reform weiter verstärkt werden könnten, ohne nachhaltige Lösungen für deren berufliche Perspektiven zu bieten.
Book purchase
Strukturelle Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt, Birgitta Bernhardt
- Language
- Released
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Strukturelle Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt
- Subtitle
- Die Exklusion älterer Arbeitnehmer vor dem Hintergrund des Altersstrukturwandels
- Language
- German
- Authors
- Birgitta Bernhardt
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2008
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783638929332
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die kontroverse Debatte um die Rente mit 67 und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven zu dieser Gesetzesänderung. Die Diskussion reicht von der Notwendigkeit einer Anpassung an den demografischen Wandel bis hin zu Bedenken über eine Verschärfung der bereits bestehenden Benachteiligungen älterer Arbeitnehmer. Wichtige Argumente der Gegner sind die abnehmenden Einstellungschancen, Frühverrentungen und die Diskriminierung älterer Beschäftigter, die durch die Reform weiter verstärkt werden könnten, ohne nachhaltige Lösungen für deren berufliche Perspektiven zu bieten.