Bookbot
The book is currently out of stock

Von Derrida bis Butler. Die Entstehung dekonstruktiver Ansätze und ihre Bedeutung für den sozialarbeiterischen Alltag

Authors

Parameters

Categories

More about the book

Die Arbeit analysiert die Dekonstruktionstheorie von Jacques Derrida und Judith Butlers Ansatz zur Geschlechtertheorie. Besonders hervorgehoben wird Derridas Konzept der "la différance", welches als zentraler Begriff dient. Anschließend wird Butlers dekonstruktive Geschlechtertheorie betrachtet, wobei die Studie versucht, Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Theorien herauszuarbeiten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Verbindungen und Unterschiede in der Dekonstruktion von Geschlecht und Identität zu entwickeln.

Book purchase

Von Derrida bis Butler. Die Entstehung dekonstruktiver Ansätze und ihre Bedeutung für den sozialarbeiterischen Alltag, Anonymus

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods