Frauenkriminalität: Kriminologische Erkenntnisse und Erklärungsansätze zu Gewalthandlungen und Gewaltbetroffenheit von Frauen
Eine Auswertung anhand des Gender-Datenreports, Auszug Kapitel 10 von 2005
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studie untersucht die häufig übersehene Thematik der Frauengewaltkriminalität, die in der öffentlichen Wahrnehmung stark von männlichen Tätern dominiert wird. Trotz der geringen Anzahl weiblicher Tatverdächtiger, die 2003 nur 12,7 Prozent ausmachten, wird die Thematik zunehmend diskutiert. Die Arbeit analysiert die Besonderheiten der Frauenkriminalität und beleuchtet die Veränderungen im gesellschaftlichen Bild der Frau sowie die Prognosen eines Anstiegs weiblicher Delinquenz. Die Ergebnisse könnten neue Perspektiven auf die Kriminologie und Geschlechterrollen eröffnen.
Book purchase
Frauenkriminalität: Kriminologische Erkenntnisse und Erklärungsansätze zu Gewalthandlungen und Gewaltbetroffenheit von Frauen, Melanie Rubach
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Frauenkriminalität: Kriminologische Erkenntnisse und Erklärungsansätze zu Gewalthandlungen und Gewaltbetroffenheit von Frauen
- Subtitle
- Eine Auswertung anhand des Gender-Datenreports, Auszug Kapitel 10 von 2005
- Language
- German
- Authors
- Melanie Rubach
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783656503798
- Category
- Legal literature
- Description
- Die Studie untersucht die häufig übersehene Thematik der Frauengewaltkriminalität, die in der öffentlichen Wahrnehmung stark von männlichen Tätern dominiert wird. Trotz der geringen Anzahl weiblicher Tatverdächtiger, die 2003 nur 12,7 Prozent ausmachten, wird die Thematik zunehmend diskutiert. Die Arbeit analysiert die Besonderheiten der Frauenkriminalität und beleuchtet die Veränderungen im gesellschaftlichen Bild der Frau sowie die Prognosen eines Anstiegs weiblicher Delinquenz. Die Ergebnisse könnten neue Perspektiven auf die Kriminologie und Geschlechterrollen eröffnen.