The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit untersucht die rhetorischen Qualitäten in Quintilians "Institutio Oratoria", insbesondere die virtutes orationis und den barbarismus als Beispiel für eines der vitia orationis. Zudem werden die Kriterien zur Sprachnormierung analysiert, um zu bestimmen, ab wann Quintilian einen Fehler in der Rede als solchen klassifiziert. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit den sprachlichen Standards und der Rhetorik im antiken Rom.
Book purchase
Virtutes et vitia orationis bei Quintilian (inst. 1,5). Ab wann ist ein Fehler ein Fehler?, Anonymus
- Language
- Released
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Virtutes et vitia orationis bei Quintilian (inst. 1,5). Ab wann ist ein Fehler ein Fehler?
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2024
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783389008249
- Description
- Die Studienarbeit untersucht die rhetorischen Qualitäten in Quintilians "Institutio Oratoria", insbesondere die virtutes orationis und den barbarismus als Beispiel für eines der vitia orationis. Zudem werden die Kriterien zur Sprachnormierung analysiert, um zu bestimmen, ab wann Quintilian einen Fehler in der Rede als solchen klassifiziert. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit den sprachlichen Standards und der Rhetorik im antiken Rom.