![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Deutschland - Produktivitätswüste und Zombie-Land
Produktivitätsmisere, Zombie-Wirtschaft und Zombie-Eliten vor dem Crash
Authors
More about the book
Die Analyse beleuchtet die alarmierenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, geprägt von sinkendem Wachstum und stagnierender Produktivität. Durch die Verdoorn-Kurven wird die Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen EU-Staaten verdeutlicht. Gleichzeitig entsteht eine Vielzahl von "Zombie"-Phänomenen, die sich in Unternehmen, Haushalten und Eliten manifestieren und die gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen untergraben. Diese Dynamik führt zu einer besorgniserregenden Unsicherheit und könnte dazu führen, dass zukünftige Generationen schlechter dastehen als ihre Eltern, während eine nostalgische Rückkehr zur Vergangenheit als einzige Hoffnung erscheint.
Book purchase
Deutschland - Produktivitätswüste und Zombie-Land, Dietram Schneider
- Language
- Released
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Deutschland - Produktivitätswüste und Zombie-Land
- Subtitle
- Produktivitätsmisere, Zombie-Wirtschaft und Zombie-Eliten vor dem Crash
- Language
- German
- Authors
- Dietram Schneider
- Publisher
- Books on Demand
- Released
- 2020
- Format
- Paperback
- Pages
- 160
- ISBN13
- 9783750419940
- Category
- Social sciences
- Description
- Die Analyse beleuchtet die alarmierenden wirtschaftlichen Entwicklungen in Deutschland, geprägt von sinkendem Wachstum und stagnierender Produktivität. Durch die Verdoorn-Kurven wird die Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu anderen EU-Staaten verdeutlicht. Gleichzeitig entsteht eine Vielzahl von "Zombie"-Phänomenen, die sich in Unternehmen, Haushalten und Eliten manifestieren und die gesellschaftlichen und ökonomischen Strukturen untergraben. Diese Dynamik führt zu einer besorgniserregenden Unsicherheit und könnte dazu führen, dass zukünftige Generationen schlechter dastehen als ihre Eltern, während eine nostalgische Rückkehr zur Vergangenheit als einzige Hoffnung erscheint.