Bookbot
The book is currently out of stock

Unterschiede des unzuverlässigen Erzählens zwischen heterodiegetischer und autodiegetischer Erzählinstanz

Parameters

More about the book

Die Studienarbeit untersucht das Phänomen der unzuverlässigen Erzählung in der Literatur und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus den unterschiedlichen wissenschaftlichen Ansätzen ergeben. Trotz der Vielzahl an Texten mit unzuverlässigen Erzählern zeigen sich Inkongruenzen in der Analyse, da viele Kriterien nur für spezifische Werke anwendbar sind. Die Arbeit thematisiert auch die Funktion der Unzuverlässigkeit sowie die gesellschaftlichen Normen, die das Leseverständnis beeinflussen. Letztlich wird die Notwendigkeit hervorgehoben, geeignete Merkmale für die Textanalyse auszuwählen.

Book purchase

Unterschiede des unzuverlässigen Erzählens zwischen heterodiegetischer und autodiegetischer Erzählinstanz, Karsten Klein

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods