The book is currently out of stock

Henry Sigdwick und der Utilitarismus. Die Bewertung Sidgwicks und seiner Ausarbeitung desUtilitarismus im Verhältnis zum klassischen Utilitarismus
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert den klassischen Utilitarismus von Bentham und Mill im Vergleich zu Sigdwicks Ansätzen und untersucht, ob Sigdwick als klassischer Utilitarist betrachtet werden kann. Dazu werden die zentralen Elemente der Theorien von Bentham und Mill chronologisch aufgearbeitet, wobei auch biografische Aspekte der Philosophen berücksichtigt werden. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien des Utilitarismus und deren Entwicklung durch verschiedene Denker.
Book purchase
Henry Sigdwick und der Utilitarismus. Die Bewertung Sidgwicks und seiner Ausarbeitung desUtilitarismus im Verhältnis zum klassischen Utilitarismus, Anonymus
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Henry Sigdwick und der Utilitarismus. Die Bewertung Sidgwicks und seiner Ausarbeitung desUtilitarismus im Verhältnis zum klassischen Utilitarismus
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2023
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346979216
- Category
- Philosophy
- Description
- Die Studienarbeit analysiert den klassischen Utilitarismus von Bentham und Mill im Vergleich zu Sigdwicks Ansätzen und untersucht, ob Sigdwick als klassischer Utilitarist betrachtet werden kann. Dazu werden die zentralen Elemente der Theorien von Bentham und Mill chronologisch aufgearbeitet, wobei auch biografische Aspekte der Philosophen berücksichtigt werden. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien des Utilitarismus und deren Entwicklung durch verschiedene Denker.