The book is currently out of stock
Heiner Müllers Drama "Germania Tod in Berlin" als Beispiel eines anachronistischen Geschichtsverständnisses
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Heiner Müller, einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts, prägte sein Werk durch die Erfahrungen seiner Kindheit im Nationalsozialismus und sein Leben in der DDR. Seine Prosa, Lyrik und Dramatik reflektieren die politischen und sozialen Gegebenheiten seiner Zeit. Während er anfangs Bertolt Brechts Tradition folgte, entwickelte er bald eine eigene marxistisch geprägte Perspektive auf Gesellschaft und Geschichte. Insbesondere seine Theaterstücke, oft mit Aufführungsverboten belegt, thematisieren den Sozialismus und verankern sich in der Realität der jungen DDR.
Book purchase
Heiner Müllers Drama "Germania Tod in Berlin" als Beispiel eines anachronistischen Geschichtsverständnisses, Sarah Schneider
- Language
- Released
- 2010
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Heiner Müllers Drama "Germania Tod in Berlin" als Beispiel eines anachronistischen Geschichtsverständnisses
- Language
- German
- Authors
- Sarah Schneider
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640760558
- Category
- About Literature
- Description
- Heiner Müller, einer der bedeutendsten Dramatiker des 20. Jahrhunderts, prägte sein Werk durch die Erfahrungen seiner Kindheit im Nationalsozialismus und sein Leben in der DDR. Seine Prosa, Lyrik und Dramatik reflektieren die politischen und sozialen Gegebenheiten seiner Zeit. Während er anfangs Bertolt Brechts Tradition folgte, entwickelte er bald eine eigene marxistisch geprägte Perspektive auf Gesellschaft und Geschichte. Insbesondere seine Theaterstücke, oft mit Aufführungsverboten belegt, thematisieren den Sozialismus und verankern sich in der Realität der jungen DDR.