Bookbot
The book is currently out of stock

Lebensstandard

Geschichte eines Konzepts im 19. Jahrhundert

Parameters

Pages
620 pages
Reading time
22 hours

More about the book

Die Analyse des Lebensstandards im 19. Jahrhundert zeigt dessen enge Verknüpfung mit gesellschaftlichen Normen und ökonomischen Überzeugungen. Bernhard Kleeberg beleuchtet, wie verschiedene Wissensformationen und der Glaube an die Absicherung sozialer Risiken die Diskurse und Praktiken der Standardisierung in Deutschland und Großbritannien prägten. Besonders hervorgehoben werden die selbstregulativen Mechanismen der Gewohnheitsbildung, die als Schnittstelle zwischen unterschiedlichen Wissensfeldern fungieren. Diese Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung sozialwissenschaftlicher Standards und deren gesellschaftliche Implikationen.

Book purchase

Lebensstandard, Bernhard Kleeberg

Language
Released
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods