
More about the book
Die Analyse der doppelten Perfektformen im Deutschen rückt zunehmend in den Fokus der linguistischen Forschung, insbesondere hinsichtlich ihrer synchronen Bedeutung und Funktion. Während die Entstehung dieser Formen nur am Rande behandelt wird, dient die synchrone Betrachtung oft als Grundlage für das Verständnis. Diachrone Perspektiven sind rar, und historische Belege werden kaum herangezogen. Besonders hervorzuheben sind die Studien von Buchwald-Wargenau (2010) und Sandor (2008), die sich mit diesen Aspekten auseinandersetzen.
Book purchase
Die Herausbildung doppelter Perfektbildungen im Deutschen in diachroner Perspektive: Ein Ansatz zur Klärung der Entstehung und Entwicklung von Doppelperfekt und Doppelplusquamperfekt im Indikativ, Christine Porath
- Language
- Released
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.
