![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Rolle des Fachkonzepts 'Sozialraumorientierung' im Betreuten Wohnen. Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Orientierung an den fünf Grundprinzipien
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Im Fokus dieser Studienarbeit steht die Sozialraumorientierung im Bereich der Jugendhilfe, insbesondere im Kontext des betreuten Wohnens. Ziel ist es, die fünf Grundprinzipien der Sozialraumorientierung zu untersuchen und deren Einfluss auf die Bedürfnisse und Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in dieser Wohnform zu analysieren. Die Arbeit diskutiert sowohl allgemeine Konzepte der Sozialraumorientierung und Jugendhilfe als auch spezifische Aspekte des betreuten Wohnens, um die Relevanz der Prinzipien in der Praxis herauszuarbeiten.
Book purchase
Die Rolle des Fachkonzepts 'Sozialraumorientierung' im Betreuten Wohnen. Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Orientierung an den fünf Grundprinzipien, Anonymus
- Language
- Released
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Die Rolle des Fachkonzepts 'Sozialraumorientierung' im Betreuten Wohnen. Unterstützung der Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen und jungen Erwachsenen durch Orientierung an den fünf Grundprinzipien
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2023
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783346914040
- Category
- Pedagogy
- Description
- Im Fokus dieser Studienarbeit steht die Sozialraumorientierung im Bereich der Jugendhilfe, insbesondere im Kontext des betreuten Wohnens. Ziel ist es, die fünf Grundprinzipien der Sozialraumorientierung zu untersuchen und deren Einfluss auf die Bedürfnisse und Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in dieser Wohnform zu analysieren. Die Arbeit diskutiert sowohl allgemeine Konzepte der Sozialraumorientierung und Jugendhilfe als auch spezifische Aspekte des betreuten Wohnens, um die Relevanz der Prinzipien in der Praxis herauszuarbeiten.