Bookbot
The book is currently out of stock

Dido und Lavinia. Inszenierung von Liebessymptomatik und Liebesreflexion

Authors

More about the book

Die Studienarbeit analysiert die Minnehandlungen im Eneasroman von Heinrich von Veldeke, einem bedeutenden Werk der frühhöfischen Literatur, das zwischen 1170 und 1188 entstand. Der Autor kombiniert Elemente aus der französischen Vorlage und der römischen Aeneis. Im Fokus stehen die Charaktere Dido, Lavinia und Eneas, die sich mit der Idee der göttlich vorherbestimmten Liebe und dem damit verbundenen Leid auseinandersetzen. Die Arbeit beleuchtet, wie diese Minnehandlungen die emotionalen und sozialen Konflikte der Protagonisten reflektieren und die Entwicklung der höfischen Liebe thematisieren.

Book purchase

Dido und Lavinia. Inszenierung von Liebessymptomatik und Liebesreflexion, Anonymus

Language
Released
2016
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods