Bookbot

Das Stadtbild und die Idee der Stadt in den städtebaulichen Diskursen der Nachkriegszeit

Der 1952 veranstaltete Wettbewerb für die städtebauliche und architektonische Gestaltung des Zentrums und der Ost-West-Magistrale in Dresden

Parameters

Pages
227 pages
Reading time
8 hours

More about the book

Im September 1952 wird ein Wettbewerb zur Gestaltung des Zentralen Platzes und der Ost-West-Magistrale in Dresden initiiert, der einen bedeutenden Einfluss auf die Stadtgestaltung hat. Die Untersuchung zeigt, dass die zeitgenössischen Planungen oft als zentral gesteuert wahrgenommen werden, während sie in der Realität vielfältige Handlungsspielräume für politische Akteure und Architekten bieten. Durch fallspezifische Analysen wird deutlich, dass die Gestaltungsmöglichkeiten differenzierter sind als allgemein angenommen.

Book purchase

Das Stadtbild und die Idee der Stadt in den städtebaulichen Diskursen der Nachkriegszeit, Andreas Kriege-Steffen

Language
Released
2020
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating