The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Der Krieg als Vater aller Dinge. Die Folgen der Militärreformen Peters I. für die russische Zivilbevölkerung
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Rolle von Peter I. in der Öffnung Russlands zum Westen, wobei sie sich auf seine militärischen Konflikte und die damit verbundenen Reformen konzentriert. Diese Aspekte sind entscheidend für das Verständnis seiner Herrschaft und der Formierung des Russländischen Imperiums zwischen 1672 und 1725. Die Arbeit beleuchtet, wie Peters Kriege und Reformen zusammenwirken, um die politische und gesellschaftliche Landschaft Russlands nachhaltig zu verändern.
Book purchase
Der Krieg als Vater aller Dinge. Die Folgen der Militärreformen Peters I. für die russische Zivilbevölkerung, Dennis Müller
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Der Krieg als Vater aller Dinge. Die Folgen der Militärreformen Peters I. für die russische Zivilbevölkerung
- Language
- German
- Authors
- Dennis Müller
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2015
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668092471
- Category
- World history
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die Rolle von Peter I. in der Öffnung Russlands zum Westen, wobei sie sich auf seine militärischen Konflikte und die damit verbundenen Reformen konzentriert. Diese Aspekte sind entscheidend für das Verständnis seiner Herrschaft und der Formierung des Russländischen Imperiums zwischen 1672 und 1725. Die Arbeit beleuchtet, wie Peters Kriege und Reformen zusammenwirken, um die politische und gesellschaftliche Landschaft Russlands nachhaltig zu verändern.