The book is currently out of stock
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit beleuchtet Arnold Gehlens Anthropologie, insbesondere seine Theorie der menschlichen Antriebe, die er in seinem Werk "Der Mensch" entwickelt hat. Gehlen betrachtet den Menschen als handelndes Wesen und stützt sich auf die Mängelwesenthese, die eine ganzheitliche Perspektive auf den Menschen ermöglicht. Die Analyse differenziert zwischen menschlichen Trieben und tierischen Instinkten und thematisiert die Bedeutung von Handlung für das Triebleben. Zudem werden zentrale menschliche Phänomene wie Charakter und Entscheidungsprobleme durch Gehlens Theorie erklärt, wobei auch sein Konzept des Willens berücksichtigt wird.
Book purchase
Arnold Gehlens Theorie der Antriebe in "Der Mensch", Anonymus
- Language
- Released
- 2010
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Arnold Gehlens Theorie der Antriebe in "Der Mensch"
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2010
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640686254
- Category
- Philosophy
- Description
- Die Arbeit beleuchtet Arnold Gehlens Anthropologie, insbesondere seine Theorie der menschlichen Antriebe, die er in seinem Werk "Der Mensch" entwickelt hat. Gehlen betrachtet den Menschen als handelndes Wesen und stützt sich auf die Mängelwesenthese, die eine ganzheitliche Perspektive auf den Menschen ermöglicht. Die Analyse differenziert zwischen menschlichen Trieben und tierischen Instinkten und thematisiert die Bedeutung von Handlung für das Triebleben. Zudem werden zentrale menschliche Phänomene wie Charakter und Entscheidungsprobleme durch Gehlens Theorie erklärt, wobei auch sein Konzept des Willens berücksichtigt wird.