Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses (2002/187/JI) des Rates vom 28. Februar 2002 über die Errichtung von Eurojust zur Verstärkung der Bekämpfung der schweren Kriminalität (Eurojust-Gesetz - EJG)
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Das Eurojust-Gesetz (EJG) regelt die Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Gründung von Eurojust, einer Institution zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den Justizbehörden der EU-Mitgliedstaaten. Es zielt darauf ab, die Bekämpfung schwerer Kriminalität zu verstärken, indem es rechtliche Rahmenbedingungen schafft, die den Austausch von Informationen und die Koordination von Ermittlungen und Strafverfolgungen erleichtern. Das Gesetz betont die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und die Schaffung effektiver Strukturen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität.
Book purchase
Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses (2002/187/JI) des Rates vom 28. Februar 2002 über die Errichtung von Eurojust zur Verstärkung der Bekämpfung der schweren Kriminalität (Eurojust-Gesetz - EJG), ohne Autor
- Language
- Released
- 2013
Payment methods
- Title
- Gesetz zur Umsetzung des Beschlusses (2002/187/JI) des Rates vom 28. Februar 2002 über die Errichtung von Eurojust zur Verstärkung der Bekämpfung der schweren Kriminalität (Eurojust-Gesetz - EJG)
- Language
- German
- Authors
- ohne Autor
- Publisher
- Outlook Verlag
- Publisher
- 2013
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783864039188
- Category
- Legal literature
- Description
- Das Eurojust-Gesetz (EJG) regelt die Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Gründung von Eurojust, einer Institution zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen den Justizbehörden der EU-Mitgliedstaaten. Es zielt darauf ab, die Bekämpfung schwerer Kriminalität zu verstärken, indem es rechtliche Rahmenbedingungen schafft, die den Austausch von Informationen und die Koordination von Ermittlungen und Strafverfolgungen erleichtern. Das Gesetz betont die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit und die Schaffung effektiver Strukturen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität.