Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Grundbegriffe der antiken Philosophie (Sommersemester 1926)

Marburger Vorlesung Sommersemester 1926. Hrsg. v. Franz-Karl Blust

Parameters

  • 344 pages
  • 13 hours of reading

More about the book

Die Marburger Vorlesung von 1926 bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der griechischen Philosophie bis hin zu Aristoteles, wobei Heidegger den Unterschied zwischen Seiendem und Sein als Leitgedanken wählt. Er untersucht zentrale Begriffe wie Grund, Physis und Wahrheit und beleuchtet deren Beziehung zum Sein. Im Gegensatz zu späteren Interpretationen sieht er die Philosophie als einen Prozess der Selbstentfaltung des Seins, der seinen Höhepunkt in Aristoteles erreicht. Diese Vorlesung dokumentiert Heideggers methodischen Zugang zur Geschichte der Philosophie und zur Entfaltung des Seinsgedankens.

Publication

Book purchase

Die Grundbegriffe der antiken Philosophie (Sommersemester 1926), Martin Heidegger

Language
Released
2004
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating