The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen von Friedrich Schillers Rezension über die Gedichte von Gottfried August Bürger, die am 15. und 17. Januar 1791 veröffentlicht wurde. Bürger, der zwischen 1745 und 1775 zu den populärsten Dichtern Deutschlands zählte, erlebte durch Schillers kritische Betrachtung einen Wendepunkt in seiner Rezeption. Die Arbeit beleuchtet die literaturhistorischen Kontexte und die Bedeutung dieser Rezension für Bürgers literarisches Erbe sowie die Entwicklung der deutschen Literatur im Sturm und Drang und der Volkspoesie.
Book purchase
Schillers Rezension "Über Bürgers Gedichte", Anonymus
- Language
- Released
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Schillers Rezension "Über Bürgers Gedichte"
- Subtitle
- Eine ästhetische Kontroverse
- Language
- German
- Authors
- Anonymus
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2017
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668545670
- Category
- About Literature
- Description
- Die Studienarbeit analysiert die Auswirkungen von Friedrich Schillers Rezension über die Gedichte von Gottfried August Bürger, die am 15. und 17. Januar 1791 veröffentlicht wurde. Bürger, der zwischen 1745 und 1775 zu den populärsten Dichtern Deutschlands zählte, erlebte durch Schillers kritische Betrachtung einen Wendepunkt in seiner Rezeption. Die Arbeit beleuchtet die literaturhistorischen Kontexte und die Bedeutung dieser Rezension für Bürgers literarisches Erbe sowie die Entwicklung der deutschen Literatur im Sturm und Drang und der Volkspoesie.