The book is currently out of stock
Die Orchester- und Ensembleaufstellung im 18. Jahrhundert
unter besonderer Berücksichtigung der Position des Geigers ausgewählte Beispiele
Authors
More about the book
Die Autorin, eine erfahrene Musikerin des 18. Jahrhunderts, reflektiert über die Bühnenaufstellungen in der Barock- und Klassikzeit. Sie untersucht, wie die Positionierung von Musikern, insbesondere von Geigern, den Klang und das Hörerlebnis beeinflusste. Dabei stellt sie die zentrale Frage, ob die für die Musiker vorteilhaften Aufstellungen auch dem Publikum zugutekamen. Durch Diskussionen mit Kollegen und das Studium historischer Quellen versucht sie, die Regeln und Einflüsse der damaligen Aufstellungen zu ergründen und deren Bedeutung für den Ensembleklang zu beleuchten.
Book purchase
Die Orchester- und Ensembleaufstellung im 18. Jahrhundert, Jolanta Sosnowska
- Language
- Released
- 2014
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Orchester- und Ensembleaufstellung im 18. Jahrhundert
- Subtitle
- unter besonderer Berücksichtigung der Position des Geigers ausgewählte Beispiele
- Language
- German
- Authors
- Jolanta Sosnowska
- Publisher
- AV Akademikerverlag
- Publisher
- 2014
- Format
- Paperback
- Pages
- 52
- ISBN13
- 9783639496741
- Category
- Music
- Description
- Die Autorin, eine erfahrene Musikerin des 18. Jahrhunderts, reflektiert über die Bühnenaufstellungen in der Barock- und Klassikzeit. Sie untersucht, wie die Positionierung von Musikern, insbesondere von Geigern, den Klang und das Hörerlebnis beeinflusste. Dabei stellt sie die zentrale Frage, ob die für die Musiker vorteilhaften Aufstellungen auch dem Publikum zugutekamen. Durch Diskussionen mit Kollegen und das Studium historischer Quellen versucht sie, die Regeln und Einflüsse der damaligen Aufstellungen zu ergründen und deren Bedeutung für den Ensembleklang zu beleuchten.